10.09.2011
Ein grandioser Heimsieg für die Tuspo
Erstes Heimspiel für die B Junioren der Tuspo Bad Münder.
Zu Gast war der TSV Klein Berkel2.
Neu in die Mannschaft aufgerückt ist Andre Soschinski in den Sturm.
Um 17:00 Uhr war Anstoß und mit viel Freude ging das Spiel los. Dies merkte man den Münderanern an, kaum waren drei Minuten gespielt lochte Meier nach Vorlage von Cipra zum 1:0 ein. Weiter ging das
Spiel und Bad Münder versuchte das Ergebnis weiter auszubauen, mit Erfolg. Sie erhöhten zehn Minuten später zum 2:0 durch Balewski nach Pass von Wilkening. Die Mannschaft aus Klein Berkel war
geschockt und versuchte jetzt nichts mehr zuzulassen, doch kaum zehn Minuten nach dem Gegentor bekam Bad Münder einen Freistoß in guter Postion zugesprochen. Diesen konnte der Torwart von Klein
Berkel aber parieren. Die Münderaner erspielten sich weiterhin gute Chancen und waren oft nah am gegnerischen Tor. Nach 30 Minuten eroberte sich Mundt im Mittelfeld den Ball und passte schnell links
zu Meier, dieser flankte zu Cipra der knapp über das Tor köpfte.
Plötzlich aber Unruhe in der Defensivabteilung von Bad Münder und der TSV konnte nach einem langen Dribbling zum 2:1 vekürzen .
Es war nun kurz vor Ende der ersten Halbzeit und man dachte dieses Ergebnis wird erstmal so bleiben, doch Soschinksi bewies sein Können als Stürmer, durch eine Körpertäuschung kam er im Strafraum in
gute Postion und erzielte somit das 3:1 für Bad Münder. So ging es in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit war Bad Münder sofort wieder da und erzielte blitzschnell nach drei Minuten durch Wilkening das 4:1.
Nun brachte Bad Münder etwas Ruhe und Sicherheit in ihr Spiel und sie hatten nun zunehmend mehr Ballbesitz. Dabei erspielte man auch sehr viele gute Chancen und das Ergebnis wäre noch höher
ausgefallen, wenn der gegnerische Torwart in manchen Situation nicht gerettet hätte.
In der 63. Minute war es dann wieder soweit. Mundt hat aus gut 20 Metern einfach mal abgezogen und erzielte das 5:1 durch ein wunderbares Lattentor.
All zu lange war nicht mehr zu Spielen und man merkte wie bei den Gästen ein wenig die Luft ausging. Ein gute TSV-Chance bereinigte Münders Keeper Haacke mit Bravour in einer eins gegen eins -
Situation. Haacke hatte ansonsten einen ruhigen Nachmittag. Der gegnerische Torhüter aber konnte sich nicht darüber beschweren zu wenig zu tun zu haben. Wenige Minuten später war dieser wieder
gefordert, weil Soschinksi bei einem Konter der Heimmanschaft allein vor dem Tor auftauchte, doch dieses Duell gewann der Keeper.
Nachdem Meier aus halbrechter Position mit voller Kraft den Ball gegen den rechten Innenpfosten wuchtete, blieb der Ball im Besitz der hellwachen Hausherren und Balewski konnte für Cipra zum 6:1
auflegen.
Bad Münder erspielte sich noch einmal zwei gute Chance, nutzte diese jedoch nicht. Kurz vor dem Schlusspfiff kamen aber noch einmal die Gäste und hier zeigte Torwart Haacke sein ganzes Können indem
er drei Schüsse kurz nacheinander abwehrte.
Somit war der Endstand besiegelt und das Spiel endete 6:1.
Die ersten 3 Punkte hat die TuSpo nun sicher!
04.09.2011 JSG Grohnde/Emmertal - Tuspo Bad Münder
Mit Pech in der Offensive und beim Schiedsrichter wieder kein Punktgewinn für die TuSpo
Auch im zweiten Spiel der neuen Saison konnte die B-Jugend von TuSpo Bad Münder keinen Punktgewinn verzeichnen.
Neu in den Kader gerückt war Ole Ahlbring, Tobias Beil musste wegen einer Verletzung zwangspausieren.
Pünktlich wurde angepfiffen und zu Beginn war es eine ausgeglichene Partie. Nach und nach ergaben sich auf beiden Seiten einige kleine Torgelegenheiten, und die besseren hatten eigentlich die
Münderaner. Doch nach einer Ecke der Gastgeber flog Haacke unglücklich unter dem Ball hindurch und die Abwehr bekam den Ball nicht aus dem Fünfmeterraum. So konnte ein Emmerthaler Spieler ohne
Probleme den Ball zum 1:0 über die Linie stochern. Nun spielte Bad Münder viel zu respektvoll und sie konnten froh sein, dass sie in dieser Phase nicht noch das 2:0 kassierten.
Plötzlich jedoch noch ein riesiger Aufreger, ein Verteidiger der Emmerthaler nahm im eigenen Strafraum klar den Ellenbogen zur Hilfe um einen Ball zu Ecke zu klären. Ein klarer Elfmeter doch der
Schiedsrichter sah das nicht so. Die erste von vielen umstrittenen Entscheidungen von ihm, an diesem Nachmittag.
Dann die Halbzeitpause, die TuSpo wechselte, es kam Ahlbring für Behrendt. Nun wirkten die Gäste sehr viel frischer und engagierter als noch in der ersten Hälfte und nach 2 Minuten war nach einem
tollen Steilpass von Balewski Ahlbring mit seinem ersten Ballkontakt alleine vor dem gegnerischen Keeper, doch er war noch nicht richtig im Rhythmus wie es schien und so verstolperte er diese
Riesenchance. Nun machte Bad Münder aber Druck und spielte besser als in der ersten Hälfte. Doch der letzte Pass fehlte meistens oder die zündende Idee, sodass dabei nur ein paar semi-gefährliche
Distanzschüsse herauskamen.Ausserdem hatten die Münderaner mit dem Schiedsrichter,so schien es, einen 12. Mann gegen sich denn er pfiff einige Aktionen so, dass die Gäste hier klar ebnachteiligt
wurden. Zwanzig Minunten vor dem Schluss musste dann auch noch Rothkopf mit einer leichten Knieverletzung ausgewechselt werden und Behrendt kam wieder ins Spiel. Nun noch ein weiteres Mal Aufregung
gegen Spielende, Balewski sah unbegreiflicherweise gelb, weil er beim Ball aufheben hinter dem Schiedsrichter einen Gegenspieler leicht bedrängte und der sich lautstark fallen lies. Eine absolut
unportliche Aktion vom Emmerthaler und weitere Fehlentscheidung des Schiedsrichters. Auch Dedeic sah kurz vor dem Schluss noch gelb für einen eigentlich harmlosen Zweikampf im Mittelfeld, hiernach
enstand fast noch eine Rudelbildung aber letzendlich konnten alle ihre Emotionen noch unter Kontrolle halten. Am Ende ein wiederum Unglückliches Endergebnis für Bad Münder. Sie müssen um in den
nächsten Spielen besser abzuschneiden offensiv noch eine Schippe drauflegen.
--------------------------- Haacke--------------------------
----Fröhlich----Wachowiak ------Schmoll----Rothkopf-----
---------------- Balewski ---------- Wilkening ---------------
------Meier -------------- Mundt ----------- Behrendt -----
--------------------------S. Dedeic ---------------------------
Auswechslungen: Tore : 28.Minute 1:0
Halbzeit : Ahlbring für Behrendt
63. Minute: Behrendt für Rothkopf
Karten:
67. : Balewski
75. : S. Dedeic
Glückloser Start für die Tuspo B-Jugend
20.08.2011
Erstes Saisonspiel für die B-Jugend der Tuspo. Gemeinsam fuhr man nach Bisperode.
Leider hatten die Trikots der beiden Mannschaften die gleichen Farben, also ging die Mannschaft der Tuspo, statt wie sonst mit gelb/blauen Trikots, mit blau/weißen auf den Platz.
Gut gelaunt ging das Spiel um 18:00 Uhr los. Doch kaum waren 4 Minuten gespielt, machte Bisperode über die rechte Seite das 1:0.
Doch für die Münderaner war das kein allzu schwerer Schlag. Nach 20 Minuten folgte die erste Auswechslung. Dedeic kam für Rothkopf und Böckmann für Wilkening. Keine fünf Minuten später machte Dedeic
für Bad Münder den Ausgleich. Doch da war noch mehr drin. Drei Minuten später legte Dedeic mit dem 2:1 für Bad Münder noch einen drauf.
Weiter ging das Spiel und Bad Münder versuchte weiterhin sich noch gute Chancen heraus zu spielen. Doch in der 40. Minute nutze Bisperode einen Fehlpass der Münderaner und es gelang ein schneller
Konter. So fiel das 2:2.
Kurz danach gab es auch gleich die erste gelbe Karte nach einem Rempler durch Böckmann . Und so ging es in die Halbzeit. Dort wurde bei den Münderanern nochmal ausgewechselt und Rothkopf ging für
Behrendt auf die linke Abwehrseite.
Die Seiten wurden gewechselt und nach fünf Minuten nutze Dedeic wieder seine Chance und machte seinen Hattrick. So stand es 3:2 für Bad Münder. Danach kam dann wieder Wilkening für den erschöpften
Balewski ins Spiel.
In der 55. Minute bekam Bisperode einen Eckball und nutze diese Chance eiskalt aus. Durch einen Kopfball erreichten sie den Ausgleich. Langsam ging bei den Münderaner die Luft ein wenig aus, denn
fünf Minuten später ging Bisperode über die rechte Seite mit einem 4:3 in Führung. Bad Münder versuchte nochmal einen Ausgleich hinzubekommen, doch über einen Konter der linken Seite gelang Bisperode
das entscheidende 5:3.
Bad Münder gab nochmal alles und spielte dabei noch ein paar Chancen heraus,
doch leider wurde keine genutzt. Beil hatte gegen Spielende noch eine hochkarätige, aber der Torhüter von Bisperode verhinderte diese durch eine sehr gute Reaktion.
Mit dicker Luft im Spiel näherte sich dieses dem Ende zu und Jonas Behrendt kam noch einmal ins Spiel für den angeschlagenen Schmoll, wodurch der vorher wieder eingewechselte Balewski in die
Innenverteidigerposition rückte.
So endete das Spiel mit einem glücklichen 5:3 für Bisperode.
------------------------------------------Haacke--------------------------------------
----------Heppner------------Schmoll--------------------Wachowiak--------J.Behrendt----
-----------------------Wilkening------------------Balewski-----------------------------
----------Beil------------------------------------------------------------Meier------------
----------------------------Cipra-----------Rothkopf---------------------------------
Auswechslungen: Tore: 1:0
20. Minute: Dedeic für Rothkopf 1:1 (Dedeic, Vorlage Beil)
Böckmann für Wilkening 1:2 (Dedeic)
Halbzeit: Rothkopf für Behrendt 2:2
46. Minute: Wilkening für Balewski 2:3(Dedeic, Vorlage Böckmann)
55. Minute: Balewski für Böckmann 3:3
60. Minute: Behrendt für Schmoll 4:3
5:3
Tuspo B-Jugend gewinnt den Fairnesspokal 2011
Platz | Mannschaft | Spiele | gelb | gelb-rot | rot | Zeitstrafe | unsportlich | Punkte | Quotient |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | TUSPO Bad Münder | 24 | 9 | 0 | 0 | 0 | 0 | 9 | 0.38 |
2. | JSG Deister-Sünteltal 2 | 24 | 8 | 0 | 0 | 1 | 0 | 11 | 0.46 |
3. | VFB Hemeringen e.V. | 24 | 14 | 0 | 0 | 0 | 0 | 14 | 0.58 |
4. | JSG Osterwald/Lauenstein/Oldendorf | 24 | 13 | 0 | 0 | 1 | 0 | 16 | 0.67 |
5. | TUS Germania Hagen e.V. 1 | 24 | 17 | 0 | 0 | 2 | 0 | 23 | 0.96 |
6. | JSG Königsförde/Halvestorf | 24 | 22 | 0 | 0 | 1 | 0 | 25 | 1.04 |
6. | TUS Germania Hagen e.V. 2 | 24 | 19 | 0 | 0 | 2 | 0 | 25 | 1.04 |
8. | JSG Grohnde/Emmerthal | 24 | 15 | 0 | 2 | 1 | 0 | 28 | 1.17 |
9. | JSG Salzhemmendorf/Coppenbrügge | 24 | 11 | 0 | 0 | 0 | 2 | 31 | 1.29 |
10. | JSG Bisperode/Diedersen | 24 | 22 | 0 | 1 | 3 | 0 | 36 | 1.50 |
11. | JSG Deister-Süntel-United | 24 | 35 | 0 | 0 | 2 | 1 | 51 | 2.13 |
12. | TSV Klein Berkel 2 | 24 | 26 | 0 | 3 | 4 | 0 | 53 | 2.21 |
13. | JSG Deister-Sünteltal 1 | 24 | 18 | 0 | 0 | 2 | 3 | 54 | 2.25 |